Alle Menschen sollen sich auf dem Floß wohlfühlen. 

Deswegen müssen wir uns mit unserer Gesellschaft beschäftigen.

Die ist nämlich oft ungerecht. 

Wir glauben an eine bessere Welt. 

Wir haben vielen Menschen zugehört.

Wir haben viel gelesen. 

Hier findet ihr unsere Werte: 

allgemeines

Manche Menschen werden ungerecht behandelt.

Bei uns können sich diese Menschen allein begegnen.

Sie können sich austauschen. 

Das schwere Wort dafür ist: Safer Space. 

 

Wir machen alle Fehler. 

Das ist normal. 

Wir lernen voneinander. 

Wir denken über unsere Fehler nach.

Dann machen wir es besser.

Die schweren Wörter dafür sind: Fehler-Kultur und Selbst -Reflexion.

Manche Menschen werden wegen ihrem Geschlecht benachteiligt.

Unter Anderem Frauen und Menschen ohne Geschlecht. 

Wir nennen Sie: FLINTA* 

Männer werden bevorteilt.

Das ist ungerecht. 

Das schwere Wort dafür ist: Patriarchat.

 

Manchmal gibt es Gewalt gegen FLINTA*. 

Wir wollen das verhindern. 

 

Mindestens die Hälfte unserer Aufgaben machen FLINTA*.

Das ist uns wichtig. 

So stärken wir ihr Selbst -Vertrauen.

Wir achten auch bei unseren Veranstaltungen darauf. 

 

Wir kritisieren ungerechte Geschlechter – Normen.  

Wir hinterfragen sie. 

 

Wir sprechen immer über Männer und FLINTA*.

Wir sind vorsichtig mit unseren Worten.

Das schwere Wort dafür ist: geschlechter – gerechte Sprache. 

 

Es gibt mehr als nur Männer und Frauen. 

Geschlecht kann sehr unterschiedlich sein.

Wir arbeiten an einer Version in leichter Sprache.

Wir arbeiten an einer Version in leichter Sprache.

Ableismus

Rassismus

Klassismus

Antisemitismus

Mentale Gesundheit

Spezifizismus

Kapitalismus/Neoliberalismus

Kontakt & Presse

Soziale Medien

Gefördert von

Einfloß e.V., 2021 / Impressum