Veranstaltungen

BARRIEREFREIHEIT
Die untere Etage des Floßes ist über eine Rampe mit dem Rollstuhl erreichbar, die Dachterasse nur über eine Treppe.
Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen möglichst barrierearm durchzuführen. Wir stellen zu jeder Veranstaltung Informationen zu möglichen Barrieren zur Verfügung.
Alle unsere Veranstaltungen sind kostenlos.
Bei Fragen, Kritik oder Anmerkungen meldet euch per Mail: awareness@hansafloss-muenster.de

2025

Wir starten in unsere dritte Veranstaltungssaison! Schaut gerne immer wieder für Neuigkeiten rein.

Auf Floß geht's los!

07.03.2025 flinta* only party

Ort: Baracke Münster, Scharnhorststr. 106
Barrieren: Die Baracke ist barrierefrei zugänglich. Die barrierefreie Toilette ist im Moment defekt.

20-22 Uhr: Queerfeministische Kneipe mit Quiz

22-23 Illegaler Fusel

Illegaler Fusel ist selbstgemachter billiger Schnaps, da geht’s weniger ums Handwerk, als um den Gehalt. Genau das ist auch zu erwarten, wenn wir auflegen: nicht die professionellsten Skills und Beats, aber dafür Songs zum Aufdrehen und mit Haltung. Von Rap bis Tenno mit Wut und Liebe.

23-24 gefressen&serviert

Slay Mukke auf die Ohren gibt es bei gefressen & serviert. Von Charli xcx bis Chappell Roan bis Lady Gaga bis Todrick Hall spielen wir alles an queerer Pop- und Clubmusik, das uns und euch Spaß macht! Voguen, strutten, Fächer schwingen und mitsingen sind ausdrücklich erwünscht.

00-02 discoperle

discoperle hat eine Mischung aus groove, hardgroove und trance im Rucksack. Lasst uns gemeinsam die Hüften schwingen und bei 145-160bpm tanzen. Gegen Macker und Sexisten ᕙ⁠(⁠ ⁠ ⁠•⁠ ⁠‿⁠ ⁠•⁠ ⁠ ⁠)⁠ᕗ

02-04 hoc moi

hoc moi versorgt euch zum Abschluss des Abends mit flotten bouncy Vibes. Es wird etwas düsterer und ein Hauch von Psy ist auch immer dabei!

FLINTA* steht für Frauen, lesbische, Inter, nichtbinäre, trans und agender Personen

2024

Wir hatten 2024 viele Veranstaltungen mit zwei großen Veranstaltungsreihen und einigen kleineren Events und Begegnungen.

Sommer 2024 gegen Hass: Bunt treiben. Rechtsextremismus versenken.

Wir als schwimmende Platform für kreative und gesellschaftliche Projekte, möchten einen Beitrag dazu leisten, das Bewusstsein für Rechtsextremismus zu schärfen und durch unsere Veranstaltungsreihe einen Raum für Dialog und Reflexion schaffen.

Dazu haben wir einige Veranstaltungen geplant:

18.05.
Der rechtsextremistische Anschlag von Hanau und die behördlichen Versagen – Vortrag und Fragerunde mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar

15.06.
Die Opfer der NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen – Ausstellung

10.08.
Argumentationstraining gegen Rechts

07.09.
Rechtsextremismus – Wie können wir uns organisieren? – Podiumsdiskussion

29.09.
Die Geschichte der Familie Steinweg aus Horstmar: Erinnerungen an Opfer und Überlebende des Holocaust. Mit Erinnerungspatin Anna-Maria Vossenberg.

12.05.2024

Kleider- & Pflanzentausch

Mitte Mai haben wir auf dem Floß Kleider und Pflanzen getauscht. Außerdem haben wir uns gefreut mit euch Kuchen zu essen, Musik zu machen und mit neuen und bekannten Gesichtern über unser Projekt ins Gespräch zu kommen.

06.01.24 flinta* only Party

2023

Wir hatten 2024 viele Veranstaltungen mit zwei großen Veranstaltungsreihen und einigen kleineren Events und Begegnungen.

25.8.23 Offene Begegnungszeit mit Kleider- und Pflanzentausch

Am Freitag, den 25.8. gab es eine offene Begegnungszeit
auf dem Hansafloß im Hafen vor dem Hot Jazz Club! Bei leckerem Kaffee
und veganem Kuchen konnten wir die Seele baumeln lassen, neue
Besitzer*innen für unsere Kleider und Pflanzenableger finden oder selbst
Schätze ergattern.

Schön, dass ihr da wart!<3

27.05.2023: Eröffnungsfeier

Was für ein wunderbarer Tag! Danke, dass ihr alle da wart und das Floß, die Musik und die Sonne mit uns gefeiert habt!

Danke an…

  • das Hansaforum und Sascha für seine lieben Worte
  • die Bside fürs Technik leihen
  • die Technikcrew für den tollen Sound
  • die Vönercrew für den leckersten veganen Döner der Welt
  • den Hansaflohmarkt für die Stände
  • Round Table Nights für den Tischtennis-Spaß
  • Violeta Rebeldía, Wenn einer lügt dann wir und Kapa Tult für die schöne, feministische Live-Musik
  • Cell:Y und Kitsune für ihr wunderbares Set, das den Abend so magisch enden lassen hat
  • Elke von der Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen für ihr bewegendes Gedicht
  • die Menschen aus dem Speicher II und den Ateliers für den Backstagebereich
  • den AStA Münster und das Kulturamt Münster für die Förderung

Und ein großes Dankeschön an alle Menschen aus unserem Team, die diesen Tag so lange geplant, Schichten übernommen, das Floß so liebevoll dekoriert und in den letzten Tagen noch schnell eine Bar gebaut haben! Ihr seid
toll und macht das Projekt so besonders wie es ist.

Überwintern mit dem Hansafloß 2022/23

Für die kalten Monate haben wir ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen zusammengebastelt. Wir haben uns trotz Kälte und Dunkelheit zusammengesetzt, sind dem grauen Alltag entflohen, haben Utopien gesponnen und gemeinsam Spaß gehabt – kreativ, politisch & kuschelig!

Diese Veranstaltungen waren Teil unseres Winterprogramms:

  • Solikonzert für ROSA e.V. mit vergissmeinnicht
  • Pappmaché Café
  • Solikonzert für die iranische Community Münsters mit Niki, KARA und Onkel Salim
  • Workshop: Feministisches Flirten
  • Vortrag von Ursula Probst: Sexarbeit im Kontext von (Arbeits-) Migration aus Osteuropa mit Übersetzung in Gebärdensprache
  • Improtanz mit dem MNEME Kollektiv
  • Improtheater Workshop und Auftritt mit Tante Ute
  • Workshop: Triggerwarnungen im Kontext diversitätssensibler Kommunikation
  • Schmuckbastel-Workshop
  • Filmvorführung: Der laute Frühling
  • Hansaspaziergang mit dem Hansaforum

2022

Im August 2022 hat unser Floß zum ersten Mal das Wasser berührt. Noch bevor der Motor angebracht war, haben wir schon unser Floß mit unserer ersten Veranstaltung betanzt.

B-Side Festival 2022

Uns fehlen immernoch die Worte. Was für ein wunderbarer erster Floßtag im Hafen. Ein Tag voller Regen, der durch die Bands weg musiziert wurde. Ein Tag voller Begegnungen und Staunen. Für uns war es auch ein Tag voller Engagement, Aufregung und Erschöpfung.
Vor allem aber wird uns ein Tag voller Freude in Erinnerung bleiben! 

Wir danken allen, die dabei waren! Insbesondere auch ein großes Dankeschön ans B-Side Festival-Team und an die tollen Menschen, die auf dem Floß aufgetreten sind!

Wir freuen uns schon, wenn wir im nächsten Jahr regelmäßig mit unseren Veranstaltungen beginnen!

2021

Auch bevor das Floß im Wasser war, haben wir schon Verantsaltungen gehabt!

Zwei junge Frauen spielen zusammen Gitarre.
Eine Gruppe von jungen Frauen macht zusammen Musik.

04.11.21 FLINTA* Jam Session

Was für ein schöner, bunter Abend! Danke an alle, die bei unserer FLINTA* Jam Session dabei waren und die abendliche B-Side mit ihren Stimmen und Instrumenten erhellt haben!

(FLINTA* steht für Frauen, lesbische, inter, nonbinäre, trans und agender Menschen)

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zu Veranstaltungen zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Kontakt & Presse

Soziale Medien

Gefördert von

Einfloß e.V., 2021 / Impressum